Quantcast
Channel: Unholy Black Art Of Ritual
Viewing all articles
Browse latest Browse all 680

Review: Lycanthropy's Spell - Lycanthropy's Spell (CD, France d'Oïl Productions - 2022)

$
0
0

~

Vom allzu verblödeten und jedem noch so beschissenen Trend hinterher jagenden Mainstream der sogenannten "Szene" nahezu unerkannt, wurde in diesem Jahr durch die französische Tonschmiede France d'Oïl Productions diese hoch interessante Kompilations-Box veröffentlicht.
Hinter dem Label steht Dunkel von SALE FREUX (ehemals SAATKRÄHE), ein weiteres Projekt, welches ich persönlich sehr schätze und was in meinen Augen auch zu dem musikalisch wertvollsten gehört, was Frankreich derzeit zu bieten hat.
Doch um SALE FREUX soll es hier nicht gehen... vielmehr handelt es sich bei dieser unbetitelten Kompilation um eine Zusammenstellung des gesamten Werks der belgischen Horde LYCANTHROPY'S SPELL (abzüglich zweier Lieder, von denen eines auch lediglich auf einem Tribut-Sampler erschien - die Rede ist hier "En Ring Til Å Herske", welches auf der CD Burzum Tribute Attakk zu finden ist), die im Jahr 2003 von Sarmak gegründet wurde und bis ins Jahr 2005, dem Jahr von Sarmak's Tod, Bestand hatte.
Zeitlebens war Sarmak einziges festes Mitglied, wobei Session-Schlagzeuger Inferis aus England die Horde von Anfang bis Ende aktiv unterstützte - als festes Mitglied sah er selbst sich jedoch nie.

Wie bereits erwähnt, beinhaltet diese Zusammenstellung auf vier CDs die komplette "offizielle" Diskographie der Horde, vom ersten Demo Chaos, Death and Horror, welches auf diesen Seiten bereits eine Besprechung erfuhr (und zwar in Zuge der Reihe "Buried & Forgotten... verlorene Schätze des Untergrunds" als #8), über die Pagan Alliance Split mit dem ebenfalls recht kurzlebigen deutschen Projekt CELTIC BLOOD, die drei veröffentlichten Alben, wie auch die EP Tribute und die äußerst intime L.R.O.T.N.S.I.M.A.A.D. (was für Lunar Reflection of the Nightly Solitude in Melancholical Apathy and Despair steht). Desweiteren enthält die Box aus die posthum veröffentlichte Sagatal EP, sowie mit "The Final Song" die legendäre letzte Aufnahme mit Sarmak am Gesang, welche erstmals offiziell als Bestandteil des Tribut-Samplers Hail to Sarmak zugänglich gemacht wurde.

CD 1 umfasst dabei die erwähnte erste Demo, die Split und die Songs der Tribute. Wobei man sagen muss, dass die erste Demo mit "Werwolf" bereits eine Nachspielversion einer bekannten deutschen Kapelle enthält, und das Stück "Horns of War" von der Split eine instrumentale Hommage an den Song "War" von BURZUM darstellt.
Auf dem Tribute lassen sich dagegen ausschließlich Nachspielversionen von Bands wie BAUHAUS ("Bela Lugosi's Dead", der Klassiker!), DARKTHRONE ("Natassja in Eternal Sleep" vom Kult-Album Under A Funeral Moon... wenn man genau hinhört, wird man auch feststellen, dass Sarmak seine Version etwas umgedichtet hat), BARAD DÛR, ACCEPT, KINO und MOONBLOOD (von denen Sarmak sich übrigens nicht nur musikalisch hat inspirieren lassen, sondern auch von denen er auch den Namen für sein Projekt entlehnt hat).
Für alle, die nun angesichts der Liederliste stutzen werden, sei erwähnt, dass die Lieder von BAUHAUS und DARKTHRONE in einem Stück zusammengelegt wurden und der Beitrag "Tanz in den Wahnsinn" komplett fehlt. Diesen hat man aber wohl auch aus guten Gründen nicht mit in diese Box gepackt. Trotzdem natürlich schade, vor allem, weil es auch einer Art Selbstzensur gleicht (um mögliche Sanktionen zu verhindern... ich frage mich allerdings auch, warum dieser Song nun schlimmer sein sollte, als etwa BARAD DÛR's "Dunkler Herrscher").

CD 2 beinhaltet das Album Lycanthropic Hymns und die bereits erwähnte L.R.O.T.N.S.I.M.A.A.D., die Sarmak ausdrücklich seiner Lebensgefährtin widmete. Dementsprechend ist es auch eher etwas atmosphärischer und von einer eher andächtigen, düster-melancholischen Grundstimmung und weniger aggressiv als vorher gegangene Veröffentlichungen.

Das zweite Album Misanthropic Visions, sowie die späte Sagatal EP lassen sich auf CD 3 finden. Man kann schon sagen, dass Sarmak mit diesem Album seinen Stil entgültig gefunden und begründet hatte, denn es ist das perfekte Maß aus tragender Atmosphäre, Düsternis und hasserfüllten Hymnen der alten Werke. Die beiden bis dato unveröffentlichten Lieder der Sagatal stehen dem in kaum etwas nach, haben sie doch einen sehr atmosphärischen Anstrich, der vor allem im zweiten Part richtig gut rüberkommt.

Die letzte CD des Sets hält dann mit "Glorification of the Night" das meiner Meinung nach beste Album von LYCANTHROPY'S SPELL bereit... leider sollte es aber auch gleichzeitig das letzte bleiben. Hier bekommt der geneigte Hörer einfach alles geboten, was Sarmak und seine Musik zeitlebens (nicht nur innerhalb von LYCANTHROPY'S SPELL) ausgemacht haben: Pure Schwarzmetall-Magie, eine räudige und primitive Energie. Klangwelten trister Melancholie und endloser Leere. Als Bonus wurde dem Album dann noch "The Final Song" beigefügt - eine Konstellation, die wie Arsch auf Eimer passt und auch offizieller Bestandteil des Albums hätte sein können.
Man mag sich kaum vorstellen, was diese Band vielleicht noch erreicht hätte, wenn ihrem Protagonisten etwas mehr Lebenszeit vergönnt gewesen wäre...

Das Ganze kommt als mehrfach ausklappbares Digisleeve daher, welches neben dem sehr schicken eigentlichen Gestaltung vorne und hinten aber auch nur bereits bekannte Porträts, die Coverartworks und die nötigsten Informationen bereithält. Limitiert ist dieses umfassende Monument auf 100 hand-nummerierte Exemplare.

Eine Huldigung und eine Tributzollung an einen großartigen Musiker, der viel zu früh gestorben ist und sein bekanntestes Projekt... sollte wirklich in keiner ernstzunehmenden Black Metal-Sammlung fehlen (vorausgesetzt, man besitzt nicht ohnehin schon alle Veröffentlichungen der Horde)!

 

Darbietungen:
1-01. When the Darkness takes the Sky
1-02. Immortal Hordes
1-03. In a Raging Battle
1-04. Werwolf (ABSURD Cover)
1-05. Lycanthropy's Spell
1-06. My Depressive Visions
1-07. The Wolf Lord
1-08. Horns of War
1-09. Under the Cold Fullmoon (MOONBLOOD Cover)
1-10. Bela Lugosi's Dead (BAUHAUS Cover) / Natassja in Eternal Sleep (DARKTHRONE Cover)
1-11. Dunkler Herrscher (BARAD DÛR Cover)
1-12. Winterdreams (ACCEPT Cover)
1-13. Kukushka (KINO Cover)
2-01. Into Eternity
2-02. Dreams of the Dead Emperor
2-03. Black Clouds are gathering (on the Horizon)
2-04. The Night of the Great Storm
2-05. On a Winter Path
2-06. Blood Calls for Revenge
2-07. Silent Night of the Fog
2-08. Lunar Reflections
2-09. Nightly Solitude
2-10. Melancholical Apathy
2-11. (The Burning Agony of) Despair
2-12. The End
3-01. Misanthropic Visions
3-02. Cemetery Lights
3-03. Fullmoon Depressions
3-04. Emptiness of Lonelyness
3-05. Nocturnal Forest in the Moonlight
3-06. On the Wings of Sadness
3-07. Hi Yiste
3-08. Spokoynaya Noch (KINO Cover)
3-09. Sagatal Part I
3-10. Sagatal Part II
4-01. Glorification of the Night
4-02. Chaos Unleashed
4-03. Desolate
4-04. Tale of the Witch
4-05. Requiem
4-06. Midnight Symphony
4-07. The Final Song

Laufzeit: ca. 270 Minuten

 



Viewing all articles
Browse latest Browse all 680

Trending Articles