Quantcast
Channel: Unholy Black Art Of Ritual
Viewing all articles
Browse latest Browse all 680

Review: Waldseel - Schatten über der Narren Präsenz / Geist fern dieser Welt (MC, Narbentage Produktionen - 2020)

$
0
0

 

~

Das Ein-Mann-Projekt WALDSEEL, ursprünglich aus Niedersachsen kommend, meldete sich vor geraumer Zeit auch einmal wieder zu Wort. Neben jener Kompilations-Kassette veröffentlichte man auch noch eine Split mit Namen Northern Alliance mit SHARDS OF A LOST WORLD, FUNERAL OF DECAY und LVRKËATH - ebenfalls im Jahr 2020.

Schatten über der Narren Präsenz / Geist fern dieser Welt stellt eine Zusammenstellung in drei Akten dar, welche auf einem schwarzen belabelten Tape gebannt wurden. Der Einleger ist professionell bedruckt, enthält neben einem Bildnis von Waldseel und den allernötigsten Informationen zu diesem Werk aber keinerlei Texte oder aufgeschriebene begleitende Gedanken. So bleibt es dem Hörer überlassen, das präsentierte Liedgut für sich zu interpretieren - wenn man denn gewillt ist, Geduld und Zeit in dieses Werk zu investieren (und das sollte man definitiv!).

Seite A beinhaltet dabei den ersten Teil Schatten über der Narrren Präsenz, welcher aus Studio-Aufnahmen aus dem Jahr 2018 besteht und die ersten acht Lieder umfasst.
Was man zu hören bekommt, sollte Anhängern der Band wohl kaum überraschen: Räudig produzierter Schwarzmetall mit (zumeist) Deutschen Texten, misanthropischen Atmosphären und einer Wut entbrannten Stimme, die recht aber auch recht gut verständlich ist.
Ein Highlight ist sicherlich die Zelebrierung "Abschied in Flammen", bei welcher Waldseel zusätzlich durch Anxietas von SHARDS OF A LOST WORLD unterstützt wird (dies stellt ja auch nicht ihre erste Zusammenarbeit dar - sind doch beide auch Teil der Nebelwelten Bandgemeinschaft).
Hervorheben möchte ich auch "Phantasmic light of lies", ein Stück, das durch den Einsatz sphärischer Keyboards eine ganz eigene mystische Stimmung erhält.

Die zweite Seite der Kassette enhält dann zum einen die Demo-Präsentation Geist fern dieser Welt (Lieder aus dem 2019) und zwei weitere Aufnahmen aus dem Jahr 2020.
Nach dem musikalisch untermalten gesprochenen Einstieg "L'aura sombre de partes inconnues" mit Beteiligung von Tenebras, der auch noch bei "Hypnotising Nightfall" einen Gastauftritt hat, geht es auch gleich über in den Titel gebenden Song. Dieser erweist sich als ziemlich okkulter und mythischer Beitrag, scheint in jenseitigen Sphären zu schweben, wirkt geisterhaft, unheimlich und brutal zugleich. In die gleiche Kerbe schlägt "Halls of madness", in welchem vor allem die auf Orgel getrimpten Keyboards herausstechen. Als letzten Song hält das Tape noch eine neue Studio-Aufnahme dieses Titels bereit, der von seiner Produktion her einen Tick druckvoller daher kommt und auch spieltechnisch etwas aufpoliert wurde (wie etwa das Gitarrensolo zum Ende hin).
Davor erklingt dann aber noch "Tagnaejagez", ein Lied welches eine minimalistische Stimmung inne hat, die einerseits auf erhaben-melancholischem Atmospheric Black Metal fußt und andererseits auch einige Dark Folk-Elemente verarbeitet, wie es beispielsweise auch bei MOSAIC der Fall ist.

Soweit mir bekannt ist, sind die 66 Exemplare der Kassette (im übrigen nicht durchnummeriert) seit geraumer Zeit offiziell ausverkauft. Wenn man also irgendwo mal noch ein Exemplar sichten, was für einen akzeptablen Preis angeboten wird, sollte man nicht lange zögern, sondern es einsacken!

Grundsolider, ehrlicher Deutscher Black Metal aus dem Underground!


Darbietungen:
(A - Studio Tracks 2018)
A-01. Intro
A-02. Schatten über der Narren Präsenz
A-03. Des uralten Bannes Zeremonie
A-04. Abschied in Flammen (feat. Anxietas)
A-05. Phantasmic light of lies
A-06. Wahnsinn nagt an meinem Geist
A-07. Realm of mystical trepidation (instrumental)
A-08. Jener Dimensionen zweiter Akt
(B - Demo Tracks 2019)
B-09. L'aura sombre de partes inconnues (feat. Tenebras)
B-10. Geist fern dieser Welt
B-11. Halls of madness
B-12. Hypnotising Nightfall (feat. Tenebras)
B-13. Meanders
(Bonus Tracks 2020)
B-14. Tagnaejagez (feat. Albnacht)
B-15. Halls of madness (Studio Version)

Laufzeit: ca. 62 Minuten

 




Viewing all articles
Browse latest Browse all 680

Latest Images

Trending Articles



Latest Images