Quantcast
Channel: Unholy Black Art Of Ritual
Viewing all articles
Browse latest Browse all 680

Review: The Depressick - Carcinoma (CD, Pest Productions - 2017)

$
0
0
Aus dem Hause Pest Productions mit Sitz in China stammt das frisch aufgenommene erste Album der mexikanischen Depri-Post Black Rocker THE DEPRESSICK mit dem Titel "Carcinoma". Eine weitere Rezension zu ihrer ersten Demo aus dem Jahr 2014 lässt sich >>hier<< nachlesen. Die Band formierte sich irgendwann 2013 in Mexiko City und zelebriert seit jeher einer post-modernen Form des atmosphärischen Depressive Black Metal mit Post Rock- und Shoegaze-Einflüssen.





Alle, die jetzt denken, dass dieses Genre wohl mehr als ausgelutscht ist und in der Hinsicht sowieso nichts mehr Besonderes erschaffen werden kann, dem kann ich sogar zustimmen. Auch ich halte diese spezielle Unterart des Black Metal doch für ziemlich abgenutzt und finde auch, dass hier bereits alles gesagt wurde. Dass es aber auch durchaus ein paar aktuelle und rühmliche Ausnahmen gibt, die dem Ganzen dann noch ein paar eigene Akzente setzen können, bewiesen ja vor einer Weile schon die Österreicher JOYLESS EUPHORIA. THE DEPRESSICK kann man nun auch in diesen Reigen hinzufügen, denn auch wenn ihre Musik vielleicht nicht wirklich neuartig ist, so verstehen die Herren doch ihr Handwerk und gerade durch ihre atmosphärischen und melodischen Piano-Passagen heben sie sich von so vielen anderen Durchschnitts-Kombos ab. Melancholie, Trauer, dystopische Stimmungen und urbane Tristesse sind hier nicht bloßes Beiwerk und Mittel zum Zweck... sie werden regelrecht zelebriert und auf eine authentische Art und Weise nach außen getragen. So ist "Deceiver" eher ein aggressiver Suicidal Black Metal-Song, während "Nowhere" deutliche Anleihen an den träumerischen und verspielten Shoegaze hat. Lieder wie "Misdeeds" entpuppen sich aber im Nachhinein als Höhepunkte des Werkes, da sie durch ihren sehr melodischen Charakter eine ganz eigene Stimmung erzeugen.

Fazit:
Eigentlich ein typisches Werk für depressiven Post Black Metal, welches dem Ganzen aber noch einige feine Nuancen hinzufügt, was den Klang von THE DEPRESSICK unverkennbar werden lässt. "Carcinoma" ist daher mehr als ein weiterer 0815-Vertreter des Genres, sondern in dieser Hinsicht eher als ein kleines Jahres-Highlight zu bezeichnen. Bisher habe ich die auf 500 Exemplare limitierte CD noch nirgendwo im europäischen, geschweige denn im nationalen Raum erblicken können, wer eine Bestellung bei den Asiaten also scheut, dem bleibt wohl nur der Griff zur digitalen Version des Albums, welche für 6 USD über die Bandcamp-Seite der Gruppe zu beziehen ist.

Sick Atmosperic Black Arts. Empfehlenswert!


Darbietungen:
01. Lifeless
02. Deceiver
03. Nowhere
04. Filth
05. Black Scars
06. Misdeeds
07. Abyssmal
08. Depression Anxiety
09. Spleen Cancer
10. Drowned
11. Aqueduct Gpe

Laufzeit: ca. 56 Minuten





Viewing all articles
Browse latest Browse all 680

Trending Articles